Firmenlogo Firmenlogo

Leistungen

Mit einem ganzheitlichen Ansatz und der Verwendung von innovativen Planungsmethoden steht PLAN FORWARD für eine zeitlose und nachhaltige Architektur.

PLAN FORWARD – Leistungsspektrum

Wir vertreten eine Architektur der Angemessenheit. Offenheit und eine ganzheitliche Arbeitsweise prägen unsere Entwurfshaltung.

Geplant wird so aufwendig wie notwendig und zugleich so einfach wie möglich, denn nur effiziente Gebäude reduzieren wirkungsvoll den Verbrauch von Rohstoffen und Energie. Wir stehen für den Paradigmenwechsel im Planen und Bauen, in dem die Prozesse zukünftig den Leistungsumfang definieren.

Die Ziele unserer Arbeitsweise sind:

• die ganzheitliche Planung und verantwortliche Führung,
• mit dem Bauherrn und Auftraggeber definierte Projektinhalte,
• ein individuell auf die Bauaufgaben des spezifischen Projekts abgestimmtes Planungsteam,
• Termin und Kostensicherheit für den Bauherrn

Spektrum

Ideenfindung, Wettbewerbe, Studien & Konzeption

Ideenfindung, Wettbewerbe, Studien und Konzeption Architekten
  • 01. Individuell auf den Bauherrn abgestimmte Konzepte
  • 02. Klare, zeitlose, kostenbewusste Architektursprache, die auf Art, Ort und die spezifischen Anforderungen des Projekts reagiert
  • 03. Umfängliches Leistungsspektrum für alle Projektarten und -größen
  • 04. Masterplanung, Städtebau und Standort-Entwicklung
  • 05. Schaffung von Baurecht/ B-Plan Verfahren

Eine fundierte Planungsgrundlage erhöht den Zielerreichungsgrad für das Bauwerk in Bezug auf gestalterische, funktionale, technische, ökologische, terminliche und budgetäre Belange. Für den Auftraggeber bedeutet das eine höhere Kosten, Qualitäts- und Terminsicherheit. Unser Grundsatz heißt: Der Anfang bestimmt das Ergebnis.

Vorgehen – Methode – System

Einsatz modernster Technik zur Erhöhung der Wertschöpfung für unsere Kunden

BIM VR Gebäudemodell
  • 01. Bestandsaufmaß und -Modellierung über 3D-Laserscans und Drohnenflüge
  • 02. Aus dem Gebäudemodell generierte Visualisierungen und Animationen
  • 03. VR-Simulation
  • 04. 3D-Planungsmethoden und -Prozesse
  • 05. Tiefgehende Berechnungen mit hoher Genauigkeit zu einem frühen Zeitpunkt (BIM-Methode)
  • 06. Digitalisierung der Baustelle

Unter Integraler Planung verstehen wir einen Planungs- und Entwicklungsprozess, der alle Projektbeteiligten früh miteinbezieht und somit kreative und effektive Lösungen schafft, um das gesetzte Ziel eines Bauvorhabens optimal zu erreichen.

Durch den Einsatz modernster Technik wie der BIM Methode gestaltet sich der Bauprozess deutlich transparenter. Reibungslose Abläufe über alle Schnittstellen hinweg sind garantiert. Ein digitales Gebäudemodell erleichtert die Entscheidungsgrundlage bei wesentlichen Gestaltungsprozessen.

Umsetzung

Objektplanung & Generalplanung

  • 01. Betrachtung des Bauprojekts in seiner Gesamtheit, über alle Lebenszyklen hinweg
  • 02. Multidisziplinäre Planungsteams
  • 03. Hoher Spezialisierungsgrad aus Erfahrung mit Bauprojekten aller Art
  • 04. Zertifizierung der Projekte nach Standards wie Breem, Leeds, DGNB und C2C

Wir planen und betreuen Neubauten und Sanierungen aus den verschiedensten Bereichen über alle Leistungsphasen der HOAI. Für uns ist Architektur eine Einheit aus Funktion, Gestaltung und sozialer Verantwortung. Im Planungsprozess loten wir die funktionalen Bedingungen und Zusammenhänge aus und entwickeln daraus optimierte Lösungen. Von der ernsten strategischen Überlegung, über den ersten Entwurf bis ins kleinste Detail und bis zur finalen Übergabe suchen wir nach bauherren- und nutzerorientierten Lösungen.

Wir prüfen Konstruktionen und Materialien auf ihre ökologischen und ökonomischen Eigenschaften und integrieren dieses Wissen von Anfang an in die Planung. Wir setzen auf eine frühe Einbindung aller Baubeteiligten, neben den Bauherren und den Nutzern gehören dazu auch die Fachingenieure und die zuständigen Behörden. Wir vereinen alle Planungsgewerke und managen sämtliche Schnittstellen zusammengefasst in der Hand. Über die gesamte Bauphase hinweg führen wir eine ständige Kosten- und Terminkontrolle durch und können so eine hohe Planungssicherheit für den Bauherrn erreichen.

Ein Gebäude steht immer in einem Kontext und muss seine Rolle in seiner Umgebung finden, diese Einbindung ist für uns die wichtigste Voraussetzung zum Gelingen eines Projekts. Der Mehrwert für unsere Kunden lässt sich nicht anhand von Zahlen messen, der wahre Mehrwert liegt in der Identifikation aller Nutzer mit dem Gebäude.

Ergebnis

Zukunftsfähige Architektur mit Anspruch.

• wirtschaftliche und gestalterisch anspruchsvolle Projekte unterschiedlichster Art
• nachhaltige Gebäude für ihre Nutzer, den Bauherrn und die Umwelt
• zufriedene Kunden
• ein motiviertes Team